Zur museumsfachlichen Arbeit von Erlebniswelt Museen gehören die konzeptionelle Arbeit an vorhandenen und die Konzeptionierung neuer Ausstellungen in den einzelnen Verbundmuseen.
Wichtiger Bestandteil dabei sind die Verbundausstellungen. Dabei handelt es sich um gemeinsame Projekte, die als Wanderausstellungen angelegt sind. Mit der Ausstellung „Von Kaiser, Koenig und tanzendem Wasser“ wurden bekannte und weitgehend unbekannte Persönlichkeiten der Region vorgestellt. Eine zweite Verbundausstellung mit dem Titel „Von Menschenhand. Landschaftsmalerei der Mansfeld-Galerie“ widmete sich Kunstwerken aus der früheren Werksammlung des Mansfeld Kombinats.
Ein wichtiger Bereich der museumsfachlichen Arbeit von Erlebniswelt Museen ist die Digitalisierung von Museumsbeständen. Durch die Digitalisierung kann sichergestellt werden, dass Originale durch die Nutzung nicht beschädigt werden und Wissen über Objekte langfristig erhalten bleibt. Digitalisierung und Sicherung der Bestände gehören längst zu musealen Standards und sind eine wichtige Voraussetzung dafür, dass Museen weiterhin relevante Vermittlungsträger eines kulturellen Gedächtnisses bleiben.