"Alle sind Gewinner!"

Feierlicher Abschluss des Kreativwettbewerbs auf der Königspfalz Tilleda

Auch in diesem Jahr hatte Erlebniswelt Museen e. V. Kinder und Jugendliche zu einem Kreativwettbewerb aufgerufen. Unter dem Motto „Gestalte eine Halle für den König!“ waren kreative Ideen für eine mittelalterliche Königshalle gesucht. Nun wurden die Einsendungen ausgezeichnet.

Die Königspfalz Tilleda ist die einzige vollständige ausgegrabene Pfalz in Deutschland und das größte archäologische Freilichtmuseum in Sachsen-Anhalt. Hintergrund für das Motto des diesjährigen Kreativwettbewerbs ist die geplante Rekonstruktion der Königshalle auf dem Pfalzgelände, die mit Mitteln aus dem Strukturwandelprogramm finanziert werden soll.

Alle Schüler und Schülerinnen jeden Alters waren eigeladen ihre selbstgestalteten Ideen für eine Königshalle einzureichen. Basteln, malen, zeichnen, kleben, stempeln, sprühen – der Fantasie waren keine Grenzen gesetzt!  Über 40 Kinder hatten teilgenommen und insgesamt 13 kreative Werke eingesendet. Von bunten Zeichnungen bis hin zu aufwendigen Modellen wurde alles geboten.

Im Zuge einer feierlichen Präsentation wurden am vergangenen Samstagvormittag alle Kreativbeiträge vorgestellt und ausgezeichnet. Eine Jury, bestehend aus Vertretern der Sparkasse, des Kreisschulamts, der Volkshochschule des Landkreises sowie der Königspfalz Tilleda und Erlebniswelt Museen, hatte die Beiträge zuvor begutachtet. Trotz winterlicher Verhältnisse waren zahlreiche Kinder, Eltern und Betreuer der Einladung auf die Königspfalz gefolgt, um die Preise persönlich oder in Vertretung in Empfang zu nehmen.

 „Alle sind Gewinner“, betont Mike Leske, wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Erlebniswelt Museen. „Wir haben bewusst alle Einsendungen ausgezeichnet, weil wir dadurch die Vielfältigkeit der kreativen Ideen zum Ausdruck bringen wollten.“

Im Anschluss an die Kür durften sich alle Kinder beim Bogenschießen ausprobieren. Mit selbstgebackenen Honigkuchen wurde ein rundum gelungener Vormittag abrundet. Und mit heißem Kinderpunsch ließen sich auch die frostigen Temperaturen vergessen.

Alle eingereichten Kunstwerke werden nun bis zum Saisonende am 30. November auf der Königspfalz Tilleda präsentiert.

Bereits seit 2013 bietet Erlebniswelt Museen jährliche Literaturwettbewerbe und seit 2020 Kreativwettbewerbe an, die stets einen Bezug zur regionalen Museumslandschaft und den neun Mitgliedsmuseen des Verbundes aufweisen. In der Vergangenheit gab es folgende Wettbewerbe:

  • 2013: Lüg uns an! (In Kooperation mit dem Gottfried-August-Bürger-Museum, Molmerswende)
  • 2014: Begeistere uns! (In Kooperation mit dem Mansfeld-Museum im Humboldt-Schloss Hettstedt)
  • 2015: Verzaubere uns! (In Kooperation mit der Königspfalz Tilleda)
  • 2016: Entdecke die Urzeit! (In Kooperation mit dem Spengler-Museum Sangerhausen)
  • 2017: Träumt mit uns! (In Kooperation mit dem Novalis-Museum Oberwiederstedt)
  • 2018: Geh in die Tiefe! (In Kooperation mit dem ErlebnisZentrum Bergbau Röhrigschacht Wettelrode)
  • 2019: Knöpft euch was vor! (In Kooperation mit dem Knopfmachermuseum Kelbra)
  • 2020: Tischt uns was auf! (Online-Kreativwettbewerb in Kooperation mit den Regionalgeschichtlichen Sammlungen Eisleben)
  • 2021: Lasst es uns schmecken! (In Kooperation mit Burg & Schloss Allstedt)

Der Kreativwettbewerb findet in Kooperation mit Königspfalz Tilleda, der Volkshochschule Mansfeld-Südharz und dem Landkreis Mansfeld-Südharz statt.

Der Wettbewerb wird von der Sparkasse Mansfeld-Südharz unterstützt. Erlebniswelt Museen e. V. wird mit Mitteln des Landes Sachsen-Anhalt gefördert.

 

 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.