Kulturhistorische Zeugnisse von bemerkenswerter Qualität

Die Lutherstadt Eisleben besitzt facettenreiche Sammlungen zur Regionalgeschichte. Es werden immer wieder Möglichkeiten geprüft, einen Teil der Bestände für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen. So waren in der jüngeren Vergangenheit verschiedene Exponate im Rahmen von temporären Ausstellungen oder als Leihgaben für Sonder- und Wanderausstellungen zu sehen.

Zu den herausragenden Objekten zählt die Kerßenbrocksche Tellersammlung. Sie umfasst mehr als 90 Teller, die von der Königlich-Preußischen Porzellanmanufaktur Berlin gefertigt wurden. Die Teller zeigen historische Abbildungen von Orten, Hütten und Mühlen der Region und bilden ein herausragendes kulturhistorisches Zeugnis.

Die Sammlungen umfassen auch zahlreiche andere Objektarten, etwa Archivalien, Münzen, sakrale Gegenstände sowie Mineralien und Fossilien.




Kontakt
Regionalgeschichtliche Sammlungen Lutherstadt Eisleben
SG Öffentlichkeit/Kultur
Markt 1 
06295 Lutherstadt Eisleben

Tel: +49 347–565 56 00
www.eisleben.eu

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.