Die Residenz der Kaiser und Könige zu Füßen des Kyffhäusers

Tilleda war in ihrer Blütezeit eine der wichtigsten Pfalzen der umherreisenden deutschen Kaiser und Könige. Nicht nur Kaiser Otto I., der im benachbarten Wallhausen geboren wurde, residierte hier.
International gilt Tilleda als Musterbeispiel für früh- bis hochmittelalterliche Herrscherresidenzen. Zudem ist sie die einzige vollständig ausgegrabene Pfalzanlage ihrer Art und als Freilichtmuseum am Originalstandort zu besichtigen. Wesentliche Teile aus dem 10. bis 12. Jahrhundert wurden rekonstruiert: die mächtigen Wehranlagen, Repräsentationsbauten und Wohn- und Wirtschaftsgebäude.

Kontakt
Freilichtmuseum Königspfalz Tilleda
Postanschrift Schulstraße 2 // Besucheranschrift: Ernst-Thälmann-Str. 4c
06537 Kelbra  OT Tilleda

Tel: +49 34651–292 3
www.pfalz-tilleda.de

Barrierefreiheit: teilweise barrierefrei

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.